Matthias Helferichfraktionslos - Migrationspolitischen Sonderweg in Europa sofort beenden
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Es war bisher bekannt, dass die Amnesie im Bundeskanzleramt grassiert. Neu ist aber, dass die Amnesie pandemisch geworden ist und nunmehr auch die scheinoppositionelle CDU/CSU-Fraktion ergriffen hat.
Es waren doch Sie, liebe Christdemokraten, die sich 2015 mit einem Willkommensputsch an unserer Heimat versündigt haben. Es waren doch Sie, die Deutschland in einem Akt des Souveränitätsverzichts der Massenzuwanderung ausgeliefert haben. Da können Sie mich gerne nachäffen und das belächeln, aber es waren nämlich auch Sie, die die „Ich will fucken“-Nafris nach Deutschland eingeladen haben,
(Marcel Emmerich [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Ekelhaft!)
die dann später auf der Kölner Domplatte unsere Frauen belästigten, beklauten und begrabschten.
(Zuruf von der SPD)
Schon vergessen? Das waren Sie von der CDU! Aber unter guten Christenmenschen ist es ja üblich, zu vergeben und an die Läuterung des Sünders zu glauben. Manfred Weber ging hier bereits als geläuterter Paulus voran und gratulierte der Wahlsiegerin Giorgia Meloni.
In Teilen ist Ihre Analyse richtig, aber sie leidet unter einem falschen Wertehorizont. Die Zielgrößen Ihres Maßnahmenkataloges sind die falschen. Es geht bei der Bekämpfung der illegalen Migration nicht um die Akzeptanz eines dysfunktionalen Asylsystems und einer gescheiterten Einwanderungsgesellschaft, nein, es muss bei der Bekämpfung der illegalen Migration um den Erhalt Deutschlands als Land der Deutschen gehen.
Eine Forderung von Ihnen gefällt mir ganz besonders gut. Unter Ziffer 7 fordern Sie ja die Einführung eines sogenannten Rückführungsbeauftragten. Wenn sich die Ampel einig ist und eine Rückführungsoffensive wünscht und Sie einen Rückführungsbeauftragten wünschen, würde ich mich als überparteilichen Remigrationsbeauftragten anbieten.
(Beifall bei Abgeordneten der AfD)
Ich verspreche Ihnen abzuschieben, wie noch nie in diesem Land abgeschoben wurde. Sollten wir uns nicht auf mich einigen können, dann gilt weiterhin Jörg Haiders alter Grundsatz: Bevor die Politiker das Volk austauschen, sollte das Volk die Politiker austauschen. – Das gilt für die Unionspolitiker genauso wie für die Ampelpolitiker.
Vielen Dank.
(Beifall bei Abgeordneten der AfD)
Herr Abgeordneter, ich hatte den Eindruck, dass Sie etwas hochgehalten haben. Das konnte ich aber nicht sehen. Ich werde mir das noch einmal zeigen lassen und behalte mir einen Ordnungsruf vor.
Als Nächstes erhält das Wort für Bündnis 90/Die Grünen der Abgeordnete Marcel Emmerich.
(Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, bei der SPD und der FDP)
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7546876 |
Wahlperiode | 20 |
Sitzung | 60 |
Tagesordnungspunkt | Migrationspolitischen Sonderweg in Europa sofort beenden |