Beschlussempfehlung und Bericht von: Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz

Drucksache 19/8300

a) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung - Drucksache 19/4724 - Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/943 zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen vor rechtswidrigem Erwerb sowie rechtswidriger Nutzung und Offenlegung b) zu dem Antrag der Abgeordneten Niema Movassat, Doris Achelwilm, Pascal Meiser, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. - Drucksache 19/7704 - Presse, Arbeitnehmervertretung und Whistleblower im Geschäftsgeheimnisgesetz schützen c) zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Manuela Rottmann, Beate Müller-Gemmeke, Tabea Rößner, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Drucksache 19/7453 - Geschäftsgeheimnisgesetz - Schutz für Arbeitnehmerinnen, Journalisten, Hinweisgeberinnen und Wirtschaft nachbessern
Original Dokument

Daten-Tabelle
Lade, bitte warten
Schlüssel
Wert
id244188
wikidataID
labelDrucksache 19/8300
abstract
thumbnailURI
thumbnailCreator
thumbnailLicense
sourceURIhttps://dserver.bundestag.de/btd/19/083/1908300.pdf
embedURI
originID227066
subTypeBeschlussempfehlung und Bericht
date2019-03-13
electoralPeriod19
titelPresse, Arbeitnehmervertretung und Whistleblower im Geschäftsgeheimnisgesetz schützen
autor_titelRoman Müller-Böhm, Berichterstattung
vorgangstypAntrag
lastChanged2023-03-11 05:03:27
selfhttps://de.openparliament.tv/api/v1/document/1306