BNatSchG

Bundesnaturschutzgesetz
Das Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) bildet in der Bundesrepublik Deutschland die rechtliche Basis für die Schutzgüter Natur und Landschaft und die Maßnahmen von Naturschutz und Landschaftspflege. Es ist in seiner ursprünglichen Fassung im Dezember 1976 in Kraft getreten und hat das bis dahin geltende Reichsnaturschutzgesetz von 1935 abgelöst. Nach der deutschen Wiedervereinigung hat es in den neuen Ländern das Landeskulturgesetz (1970) der DDR ersetzt.
Mehr auf Wikipedia Original Dokument

Daten-Tabelle
Lade, bitte warten
Schlüssel
Wert
id7673
wikidataIDQ1006423
labelBNatSchG
0Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege
1BNatschG
2BNatSchG
3Bundesnaturschutzgesetzbuch
abstractDas Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) bildet in der Bundesrepublik Deutschland die rechtliche Basis für die Schutzgüter Natur und Landschaft und die Maßnahmen von Naturschutz und Landschaftspflege. Es ist in seiner ursprünglichen Fassung im Dezember 1976 in Kraft getreten und hat das bis dahin geltende Reichsnaturschutzgesetz von 1935 abgelöst. Nach der deutschen Wiedervereinigung hat es in den neuen Ländern das Landeskulturgesetz (1970) der DDR ersetzt.
thumbnailURI
thumbnailCreator
thumbnailLicense
sourceURIhttps://www.gesetze-im-internet.de/bnatschg_2009/
embedURIhttps://de.m.wikipedia.org/wiki/Bundesnaturschutzgesetz
titleBundesnaturschutzgesetz
urlhttps://de.wikipedia.org/wiki/Bundesnaturschutzgesetz
lastChanged2023-03-14 21:42:12
selfhttps://de.openparliament.tv/api/v1/document/7673