GEG

Gebäudeenergiegesetz
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist ein deutsches Bundesgesetz. Es führt das Energieeinspargesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) zusammen und ist ein zentraler Baustein der deutschen Wärmewende. Es wurde als Art. 1 des Gesetzes zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude und zur Änderung weiterer Gesetze erlassen, welches das Energieeinsparrecht für Gebäude vereinheitlicht und weitere Gesetze ändert.
Mehr auf Wikipedia Original Dokument

Daten-Tabelle
Lade, bitte warten
Schlüssel
Wert
id7675
wikidataIDQ72159183
labelGEG
0Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden
1GEG
abstractDas Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist ein deutsches Bundesgesetz. Es führt das Energieeinspargesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) zusammen und ist ein zentraler Baustein der deutschen Wärmewende. Es wurde als Art. 1 des Gesetzes zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude und zur Änderung weiterer Gesetze erlassen, welches das Energieeinsparrecht für Gebäude vereinheitlicht und weitere Gesetze ändert.
thumbnailURI
thumbnailCreator
thumbnailLicense
sourceURIhttps://www.gesetze-im-internet.de/geg/
embedURIhttps://de.m.wikipedia.org/wiki/Geb%C3%A4udeenergiegesetz
titleGebäudeenergiegesetz
urlhttps://de.wikipedia.org/wiki/Geb%C3%A4udeenergiegesetz
lastChanged2023-03-11 14:39:42
selfhttps://de.openparliament.tv/api/v1/document/7675