BAföG

Bundesausbildungsförderungsgesetz
Das Bundes­ausbildungs­förderungs­gesetz (BAföG) regelt die staatliche Unterstützung für die Ausbildung von Schülern und Studenten in Deutschland. Mit dem Kürzel BAföG wird umgangssprachlich auch die Sozialleistung bezeichnet, die sich aus dem Gesetz ergibt. Das Gesetz gilt nach § 68 Nr. 1 SGB I bis zu seiner Einordnung in das Sozialgesetzbuch als dessen Besonderer Teil.
Mehr auf Wikipedia Original Dokument
13.11.2024
08.11.2024
27.09.2024
26.09.2024
12.09.2024
11.09.2024
28.06.2024
26.06.2024
06.06.2024
16.05.2024
26.04.2024
24.04.2024
21.03.2024
22.02.2024
02.02.2024
30.01.2024

Daten-Tabelle
Lade, bitte warten
Schlüssel
Wert
id7682
wikidataIDQ1005651
labelBAföG
0BAföG
1Ausbildungsförderungsgesetz
2Bafögantrag
3Bafög
4Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung
abstractDas Bundes­ausbildungs­förderungs­gesetz (BAföG) regelt die staatliche Unterstützung für die Ausbildung von Schülern und Studenten in Deutschland. Mit dem Kürzel BAföG wird umgangssprachlich auch die Sozialleistung bezeichnet, die sich aus dem Gesetz ergibt. Das Gesetz gilt nach § 68 Nr. 1 SGB I bis zu seiner Einordnung in das Sozialgesetzbuch als dessen Besonderer Teil.
thumbnailURI
thumbnailCreator
thumbnailLicense
sourceURIhttp://www.gesetze-im-internet.de/baf_g/
embedURIhttps://de.m.wikipedia.org/wiki/Bundesausbildungsf%C3%B6rderungsgesetz
titleBundesausbildungsförderungsgesetz
urlhttps://de.wikipedia.org/wiki/Bundesausbildungsf%C3%B6rderungsgesetz
lastChanged2023-03-14 17:43:32
selfhttps://de.openparliament.tv/api/v1/document/7682