RegG

Gesetz zur Regionalisierung des öffentlichen Personennahverkehrs
Das Regionalisierungsgesetz (RegG) ist als Artikel 4 des Eisenbahnneuordnungsgesetzes am 27. Dezember 1993 erlassen worden. Die darin geregelte Regionalisierung des Schienenverkehrs ist einer der drei Hauptinhalte der Bahnreform in Deutschland. Die aufgrund dieses Gesetzes verteilten Geldmittel werden als „Regionalisierungsmittel“ bezeichnet.
More at Wikipedia Original Document
05.07.2024
30.01.2024
15.11.2023
16.03.2023
09.02.2023
15.12.2022
23.11.2022
22.11.2022
06.09.2022
08.07.2022
31.05.2022
02.12.2016
23.06.2016
13.05.2016
12.05.2016
29.04.2016
25.11.2015
24.11.2015
06.03.2015
05.03.2015
29.01.2015
API URL

Data Table
Lade, bitte warten
Key
Value
id7755
wikidataIDQ2138389
labelRegG
0Regionalisierungsgesetz
1Regionalisierungsmittel
abstractDas Regionalisierungsgesetz (RegG) ist als Artikel 4 des Eisenbahnneuordnungsgesetzes am 27. Dezember 1993 erlassen worden. Die darin geregelte Regionalisierung des Schienenverkehrs ist einer der drei Hauptinhalte der Bahnreform in Deutschland. Die aufgrund dieses Gesetzes verteilten Geldmittel werden als „Regionalisierungsmittel“ bezeichnet.
thumbnailURI
thumbnailCreator
thumbnailLicense
sourceURIhttp://www.gesetze-im-internet.de/regg/
embedURI
titleRegionalisierungsgesetz
urlhttps://de.wikipedia.org/wiki/Regionalisierungsgesetz
lastChanged2023-03-18 10:37:57
selfhttps://de.openparliament.tv/api/v1/document/7755