30.01.2014 | Deutscher Bundestag / 18. WP / Sitzung 11 / Tagesordnungspunkt 1

Oliver KrischerDIE GRÜNEN - Wirtschaft und Energie

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Herr Gabriel, Herr Minister, diese Quelle können Sie sich gerne ansehen.

(Sigmar Gabriel, Bundesminister: Bitte! Bringen Sie mir die Quelle!)

Aber ich kann mich gut an eine Veranstaltung in Krefeld erinnern. Dort sind Sie aufgetreten, weil die örtliche SPD das geplante Kohlekraftwerk abgelehnt hat. Dann haben Sie dafür gesorgt, dass die Sozialdemokraten sich gedreht haben. Derzeit wird dort übrigens ein Gaskraftwerk geplant. Sie sind als Minister aufgetreten und haben an allen Stellen Kohlekraftwerke gefordert.

(Sigmar Gabriel, Bundesminister: 8 bis 10 Kohlekraftwerke und nicht 30! Bitte sagen Sie mal was zu meiner Bemerkung eben! – Beifall bei Abgeordneten der SPD und der CDU/ CSU)

– Gut, ich liefere Ihnen die Quelle nach. Dann werden wir das an der Stelle klären. Aber Sie werden doch wohl nicht behaupten wollen, dass Sie sich als Minister – als Umweltminister, der eigentlich für Klimaschutz zuständig ist – nicht auf allen Ebenen massiv dafür eingesetzt haben, dass landauf, landab Kohlekraftwerke gebaut werden. Das eine Beispiel aus Krefeld ist ganz konkret. Das ist vielen Menschen in Erinnerung.

(Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Sigmar Gabriel, Bundesminister: Krefeld war industrielle KWK!)

Herr Minister, ich finde es zwar schön, dass wir solche Sachen direkt bilateral austragen. Ich muss Sie nur darauf aufmerksam machen: Zwischenrufe sind vonseiten der Regierungsbank nicht erlaubt, Stellungnahmen gerne jederzeit, wie gerade vorgeführt.

Jetzt hat der Kollege Heil das Wort für die SPD-Fraktion.

(Beifall bei der SPD sowie bei Abgeordneten der CDU/CSU)


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/3084889
Wahlperiode 18
Sitzung 11
Tagesordnungspunkt Wirtschaft und Energie
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine