31.01.2014 | Deutscher Bundestag / 18. WP / Sitzung 12 / Tagesordnungspunkt 1

Oliver KaczmarekSPD - Bildung und Forschung

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Vielen Dank, Herr Kollege Gehring, für die Gelegenheit, noch einmal darauf eingehen zu können. – Natürlich hält die SPD-Fraktion gemeinsame Anstrengungen von Bund und Ländern mit dem Ziel einer Initiative zum Ganztagsschulausbau für wünschenswert.

(Beifall bei der SPD sowie bei Abgeordneten der CDU/CSU)

Ich will das noch einmal betonen. Aber Sie kennen auch das Ergebnis der Bundestagswahl.

(Kai Gehring [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Aber Sie regieren doch mit!)

Zu diesem Thema konnten wir in der Koalition keine Einigkeit erzielen. Wir beide kommen aus Nordrhein- Westfalen. Wir wissen, dass in Koalitionsverhandlungen, egal in welcher Farbkombination, immer Kompromisse gemacht werden müssen. Leider müssen wir an dieser Stelle akzeptieren, dass wir in diesen vier Jahren hier nicht weiterkommen. Aber wer weiß, was danach ist.

(Beifall bei der SPD)

Als Nächstem erteile ich das Wort zu seiner ersten Rede im Deutschen Bundestag dem Kollegen Dr. Wolfgang Stefinger, CDU/CSU-Fraktion.

(Beifall bei der CDU/CSU und der SPD)


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/3089747
Wahlperiode 18
Sitzung 12
Tagesordnungspunkt Bildung und Forschung
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine