07.05.2014 | Deutscher Bundestag / 18. WP / Sitzung 32 / Tagesordnungspunkt 3

Michael KretschmerCDU/CSU - Friedliche Revolution in der DDR

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Frau Kollegin, Sie haben mit Bezug auf Gerhard Schröder diesen Hinweis gebracht. Ich habe da nichts zurückzunehmen.

Noch einmal: Ich finde, was wir 1989 überwunden haben

(Zurufe von der LINKEN: Wir!)

– ja, was wir miteinander überwunden haben –, war etwas so Schlimmes und es hätte so furchtbar geendet, dass man es mit nichts in Verbindung bringen kann oder mit nichts abwägen kann, was in einer Demokratie an schwierigen Entscheidungen, auch unangenehmen Entscheidungen zu treffen ist, an schwierigen Prozessen zu bewältigen ist. Gott sei Dank können wir hier im Haus miteinander diskutieren, können schwierige Entscheidungen treffen, ohne Angst haben zu müssen, was uns passiert, wenn wir nach Hause gehen.

(Dr. André Hahn [DIE LINKE]: Doch! Wenn wir im NSA-Ausschuss die falschen Fragen stellen!)

Das, finde ich, sollte man nicht durcheinanderbringen.

(Beifall bei der CDU/CSU sowie des Abg. Wolfgang Tiefensee [SPD])

Vielen Dank. – Nächste Rednerin in der Debatte ist die Kollegin Monika Lazar, Bündnis 90/Die Grünen.


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/3387593
Wahlperiode 18
Sitzung 32
Tagesordnungspunkt Friedliche Revolution in der DDR
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine