11.09.2014 | Deutscher Bundestag / 18. WP / Sitzung 51 / Einzelplan 30

Tankred SchipanskiCDU/CSU - Bildung und Forschung

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Herr Kollege Lenkert, Sie wissen, dass wir in einer Großen Koalition in Thüringen regieren.

(Ralph Lenkert [DIE LINKE]: Nicht 2008!)

Sie wissen, dass der Kultusminister von der SPD kommt und dass in der Tat in einer Verordnung steht:

(Roland Claus [DIE LINKE]: Ist schon wieder falsch!)

Man kann an Grundschulen auch nur noch die Druckschrift und nicht mehr die Schreibschrift erlernen. Das hat sich die Linke – allerdings leider Gottes auch die SPD; das muss ich unserem Koalitionspartner hier sagen –zu eigen gemacht. Nun wollen Sie in Thüringen die Schreibschrift abschaffen.

(Lachen bei der LINKEN sowie des Abg. Kai Gehring [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN])

Darauf muss man hier ganz einfach einmal hinweisen können. Es ist traurig, Herr Lenkert, dass Sie das so lustig finden. Ich finde es wirklich beängstigend, was Rot-Rot in Thüringen in der Bildungspolitik vorhat. Daher hoffe ich sehr, dass weiterhin die Union in Thüringen in Regierungsverantwortung bleibt.

(Beifall bei der CDU/CSU – Lachen bei der LINKEN)

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir fahren in der Debatte fort. Jetzt hat der Kollege René Röspel das Wort.

(Beifall bei der SPD sowie bei Abgeordneten der CDU/CSU – Özcan Mutlu [BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN]: Jetzt zurück zur Sachlichkeit!)


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/3855733
Wahlperiode 18
Sitzung 51
Tagesordnungspunkt Bildung und Forschung
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine