16.10.2014 | Deutscher Bundestag / 18. WP / Sitzung 60 / Tagesordnungspunkt 4

Ralph LenkertDIE LINKE - Digitale Agenda 2014 bis 2017

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Vielen Dank, Herr Präsident. – Herr Kollege Dörmann, ich möchte nur eines klarstellen: Mit DVB-T2 ist nicht nur die Anschaffung von neuen Geräten für etwa 50 Euro notwendig, sondern es eröffnet den privaten Rundfunkanstalten auch die Möglichkeit, ihr Programm zu verschlüsseln und es nur noch gegen Bezahlung zur Verfügung zu stellen. Diese Möglichkeit wird von den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten nicht in Anspruch genommen werden, aber die privaten erhalten sehr wohl die Möglichkeit.

(Marian Wendt [CDU/CSU]: Das nennt man Marktwirtschaft!)

Deswegen ist es sehr wohl möglich, dass die Kunden durch DVB-T2 zukünftig doch stärker belastet werden, als es hier bisher dargestellt wird.

Der Kollege Dörmann hat die Möglichkeit, darauf zu antworten.


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/3991174
Wahlperiode 18
Sitzung 60
Tagesordnungspunkt Digitale Agenda 2014 bis 2017
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine