Niema MovassatDIE LINKE - Ebola-Epidemie
Danke, Frau Präsidentin. – Sehr geehrter Kollege Huber, alle Experten, mit denen wir im Gespräch standen und stehen – das war auch vorgestern beim Fachgespräch so –, haben deutlich gemacht, dass es vor Ort an Ärzten und Pflegern fehlt. Die Organisation Ärzte ohne Grenzen ist mit ungefähr 3 000 Helfern vor Ort. Diese sind überlastet: Sie müssen Menschen an den Türen der Krankenhäuser und Stationen abweisen. Die kranken Menschen sterben vor den Toren des Krankenhauses.
Es ist offensichtlich, dass vor Ort ein massiver Personalmangel besteht und dass die anwesenden Helferinnen und Helfer an die Grenzen ihrer Belastbarkeit gekommen sind. Die Schutzmaßnahmen bei Ebola, die die Helferinnen und Helfer einhalten müssen, sind nicht gering. Das heißt, der Bedarf an Personal, um diese Maßnahmen umzusetzen, ist sehr hoch.
Natürlich haben Sie recht, wenn Sie sagen: Wir brauchen vor Ort Aufklärung; das ist keine Frage. Aber man kann das eine tun, ohne das andere zu lassen. Deshalb müssen wir einen größeren Beitrag leisten, um freiwillige Helferinnen und Helfer zu gewinnen, die geschult werden und dann vor Ort helfen können.
(Beifall bei der LINKEN und dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Noch eine Bemerkung zum Thema Gesundheitssysteme, das Sie angesprochen haben. Es ist klar, dass man jetzt nicht Gesundheitssysteme aus dem Boden stampfen kann. Aber natürlich müssen wir darüber diskutieren, wie wir mittel- und langfristig verhindern können, dass wieder so eine Epidemie ausbricht. Es ist ganz klar, dass die Bundesrepublik Deutschland auch einen Beitrag für den Aufbau von Gesundheitssystemen leisten muss.
(Manfred Grund [CDU/CSU]: Tun wir doch! Jetzt überhebt euch doch mal nicht!)
Keiner sagt, wir sollen da jetzt alleine solche Gesundheitssysteme aufbauen. Aber es geht darum, Unterstützung für diesen Aufbau zu leisten. Das ist nachhaltig, und das verhindert in Zukunft auch solche Epidemien.
(Beifall bei der LINKEN)
Für die SPD-Fraktion spricht nun der Kollege Heinz- Joachim Barchmann.
(Beifall bei der SPD sowie bei Abgeordneten der CDU/CSU)
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/3996879 |
Wahlperiode | 18 |
Sitzung | 61 |
Tagesordnungspunkt | Ebola-Epidemie |