Petra Pau - Aufgabenplanung der Deutschen Welle 2014 bis 2017
Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen
Aufgabenplanung der Deutschen Welle 2014 bis 2017
Hierzu liegt je ein Entschließungsantrag der Fraktion Die Linke und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vor.
Nach einer interfraktionellen Vereinbarung sind für die Aussprache 38 Minuten vorgesehen. – Ich höre keinen Widerspruch. Dann ist so beschlossen.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn Sie an der Debatte jetzt nicht teilnehmen können oder wollen, bitte ich Sie, trotzdem dafür zu sorgen, dass diejenigen, die sich hier beteiligen wollen, auch der Debatte folgen können. – Es schmerzt mich immer besonders, wenn meine eigene Fraktion mich ignoriert.
Ich eröffne die Aussprache. Das Wort hat die Staatsministerin Professor Monika Grütters.
Alle Daten auf Open Parliament TV können über unsere Open Data API abgefragt werden: https://de.openparliament.tv/api
API URL
Daten
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/4293009 |
Wahlperiode | 18 |
Sitzung | 76 |
Tagesordnungspunkt | Aufgabenplanung der Deutschen Welle 2014 bis 2017 |
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta
DW
DW
Deutsche Welle
Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandsrundfunk der Bundesrepublik Deutschland. Die DW ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und Mitglied der ARD, finanziert sich jedoch nicht aus dem Rundfunkbeitrag, sondern aus Steuergeldern des Bundes; zuständig ist die Bundesbeauftragte für Medien der Bundesregierung.
Monika Grütters
Monika GrüttersCDU/CSU
Monika Grütters ist eine deutsche Politikerin (CDU). Sie ist seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages. Zudem war sie von Dezember 2016 bis Januar 2022 Mitglied des Präsidiums der CDU und von 2016 bis 2019 auch Landesvorsitzende der CDU Berlin. Von 2013 bis 2021 war sie als Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
DW
Deutsche Welle
Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandsrundfunk der Bundesrepublik Deutschland. Die DW ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und Mitglied der ARD, finanziert sich jedoch nicht aus dem Rundfunkbeitrag, sondern aus Steuergeldern des Bundes; zuständig ist die Bundesbeauftragte für Medien der Bundesregierung.
Monika GrüttersCDU/CSU
Monika Grütters ist eine deutsche Politikerin (CDU). Sie ist seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages. Zudem war sie von Dezember 2016 bis Januar 2022 Mitglied des Präsidiums der CDU und von 2016 bis 2019 auch Landesvorsitzende der CDU Berlin. Von 2013 bis 2021 war sie als Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Quelle: Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen