Norbert Lammert - Modernes Einwanderungsrecht
Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen
Für ein modernes Einwanderungsgesetz
Dieser angekündigte Titel führt zur Einwanderung und Auswanderung verschiedener Kolleginnen und Kollegen aus dem Plenarsaal. Sobald sich das neu sortiert hat, eröffne ich die Aussprache. Vorher frage ich, ob es Einvernehmen gibt, dass die Aussprache zu diesem Tagesordnungspunkt wiederum 96 Minuten umfassen soll. – Das ist offensichtlich der Fall, wenn auch möglicherweise gar nicht nötig. Wie auch immer, das diskutieren wir immer wieder aufs Neue.
Ich eröffne die Aussprache und erteile das Wort der Kollegin Katrin Göring-Eckardt für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen.
Alle Daten auf Open Parliament TV können über unsere Open Data API abgefragt werden: https://de.openparliament.tv/api
API URL
Daten
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/4547776 |
Wahlperiode | 18 |
Sitzung | 85 |
Tagesordnungspunkt | Modernes Einwanderungsrecht |
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta
Katrin Göring-Eckardt
Katrin Göring-EckardtDIE GRÜNEN
Katrin Dagmar Göring-Eckardt, geb. Eckardt, ist eine deutsche Politikerin. Seit 2021 ist sie wieder Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, ein Amt, das sie bereits von 2005 bis 2013 innehatte. Von 2002 bis 2005 war sie neben Krista Sager und von 2013 bis 2021 neben Anton Hofreiter Vorsitzende der Bundestagsfraktion ihrer Partei.
Katrin Göring-EckardtDIE GRÜNEN
Katrin Dagmar Göring-Eckardt, geb. Eckardt, ist eine deutsche Politikerin. Seit 2021 ist sie wieder Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, ein Amt, das sie bereits von 2005 bis 2013 innehatte. Von 2002 bis 2005 war sie neben Krista Sager und von 2013 bis 2021 neben Anton Hofreiter Vorsitzende der Bundestagsfraktion ihrer Partei.
Quelle: Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen