18.06.2015 | Deutscher Bundestag / 18. WP / Sitzung 112 / Tagesordnungspunkt 19

Bernd FabritiusCDU/CSU - Deutsches Institut für Menschenrechte

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Lieber Herr Kollege Diaby, ich habe Ihnen – weil ich Sie kenne und schätze – nicht unterstellt, dass Sie den Polizisten unterstellt hätten, sie wären rassistisch, sondern ich habe festgestellt, dass Sie durch den Vorwurf eines Racial Profiling den Spezialisten, die das machen sollen, unterstellen, sie würden unprofessionell arbeiten, und habe nur betont, dass meiner beruflichen Kenntnis nach diese Spezialisten nach wissenschaftlich ausgearbeiteten Fahndungskriterien arbeiten.

(Frank Schwabe [SPD]: Herr Fabritius, entschuldigen Sie! Da müssen Sie aber Ihren eigenen Text nachlesen!)

Ich habe Sie wörtlich gefragt, ob Sie ausschließen können – das können Sie auch im Protokoll nachlesen –, dass in dem ganzen konkreten Fall bei der Kontrolle ein entsprechender Fahndungsanlass vorgelegen hat – selbstverständlich nicht in Bezug auf Sie, sondern vielleicht in einem anderen Fall.

Danke.

Ich schließe diese Aussprache.

Weil ich ihn gerade sehe und bei runden Geburtstagen immer gratuliert wird, gratuliere ich Omid Nouripour zu seinem

(Michael Brand [CDU/CSU]: 60.!)

– er wäre gerne 50.; er ist gerade mal 40 geworden – 40. Geburtstag.

(Beifall)


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/5268233
Wahlperiode 18
Sitzung 112
Tagesordnungspunkt Deutsches Institut für Menschenrechte
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine