Claudia RothDIE GRÜNEN - Gemeinsame europäische Grundwerte
Vielen Dank, Frau Kollegin Eberl. – Das ganze Haus – alle Fraktionen – gratuliert Ihnen zu Ihrer ersten Rede im Deutschen Bundestag.
Wir wünschen Ihnen Kraft und viel Begeisterung für ein starkes Europa. Vielleicht haben wir es noch nie so dringend gebraucht wie heute.
– Jetzt müssen die Männer erst mal gratulieren. Das verstehe ich.
Ich mache jetzt trotzdem weiter.
Wir kommen zur Beschlussempfehlung des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit dem Titel „Gemeinsame Grundwerte stärken – Europa stärken“. Der Ausschuss empfiehlt in seiner Beschlussempfehlung auf Drucksache 18/6196, den Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf Drucksache 18/4686 abzulehnen. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Wer stimmt dagegen? – Dann bleibt niemand mehr, oder? Wer will sich enthalten? – Die Beschlussempfehlung ist bei Zustimmung von CDU/CSU, Teilen der SPD
und der Linken, bei Gegenstimmen von Bündnis 90/Die Grünen und zwei Enthaltungen aus der Sozialdemokratie angenommen.
Ich bitte die Kolleginnen und Kollegen, die Plätze zügig zu wechseln.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/5975808 |
Wahlperiode | 18 |
Sitzung | 130 |
Tagesordnungspunkt | Gemeinsame europäische Grundwerte |