Heike HänselDIE LINKE - Einzelplan Auswärtiges Amt
Danke schön, Herr Präsident. – Ich möchte kurz nachfragen, da Sie fast beiläufig gesagt haben, dass wir die Sicherung der Außengrenzen von Griechenland gegenüber der Türkei übernehmen sollten. Aber wir kennen doch alle die dramatischen Bilder von Schlauchbooten, in denen Menschen, ganze Familien sitzen, die sich über die Türkei auf die griechischen Inseln retten. Ich selbst war wie etliche Kollegen im Sommer auf der griechischen Insel Lesbos, wo jeden Tag bis zu 10 000 Menschen ankommen. Wie wollen Sie konkret die Grenzen sichern, und was soll das für die Menschen bedeuten, die auf hoher See in diesen Schlauchbooten sitzen?
Wollen Sie anweisen, dass sie zurückgeschickt werden, und in Kauf nehmen, dass damit noch mehr Menschen ertrinken? Der Bürgermeister von Mytilini auf Lesbos, Spiros Galinos, hat einen dramatischen Hilferuf an die internationale Gemeinschaft gerichtet und gesagt, dass die Gräber auf der griechischen Insel Lesbos aufgrund der ertrunkenen Menschen übervoll seien. Wollen wir so weitermachen, indem wir jetzt in einem Satz sagen: „Wir machen dort die Grenzsicherung“? Was bieten Sie diesen Menschen auf der Flucht an?
Das ist eine Schande für Europa. In den Sätzen zuvor wird gesagt: Wir sind eine Hochburg der Werte. – Was sind denn die europäischen Werte, wenn sie nicht dazu führen, diesen Menschen zu helfen? Es kann nicht sein, dass wir in einem Satz sagen: Wir sichern dort die Grenzen und machen sie einfach zu.
(Beifall bei der LINKEN)
Mögen Sie antworten? – Bitte schön.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/6211507 |
Wahlperiode | 18 |
Sitzung | 139 |
Tagesordnungspunkt | Einzelplan Auswärtiges Amt |