28.01.2016 | Deutscher Bundestag / 18. WP / Sitzung 152 / Tagesordnungspunkt 11

Philipp LengsfeldCDU/CSU - Programm für Klima- und Klimafolgenforschung

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Vielen Dank, Frau Präsidentin. Ich versuche

(Oliver Krischer [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Drei Minuten sind um!)

– haha! –, es kurz zu machen. – Herr Gehring, die Hälfte der Zeit haben Sie eigentlich meine Kollegin Benning angesprochen. Vielleicht will sie auch noch antworten. Nur noch einmal zum Verständnis: Man kann es im Manuskript nachlesen. Du kannst es auch in der Mediathek noch einmal anschauen. Ich kann dir auch gerne das Manuskript geben. Ich habe kein einziges klimaskeptisches Wort von mir gegeben, kein einziges.

(Widerspruch beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Ich habe nur gesagt, dass auch in der Klimaforschung wissenschaftliche Standards, wissenschaftliche Schärfe vorhanden sein müssen. Dazu gehört, dass man erst einmal zuhört und versucht, ein Argument zu verstehen, bevor man versucht, es zu skandalisieren.

(Zuruf des Abg. Kai Gehring [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN])

Ich habe Ihren Antrag auch nicht rundweg abgelehnt, sondern ich habe gesagt, dass ich ihn in der Summe für nicht unbedingt zielführend halte.

(Özcan Mutlu [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Mach doch keinen Rückzieher jetzt!)

Aber ich habe hier kein einziges klimaskeptisches Wort von mir gegeben, kein einziges, Herr Kollege.


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/6480688
Wahlperiode 18
Sitzung 152
Tagesordnungspunkt Programm für Klima- und Klimafolgenforschung
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine