Bernd FabritiusCDU/CSU - 25 Jahre deutsch-polnischer Vertrag
Frau Kollegin, schockierend finde ich, dass Sie es auch heute nicht unterlassen können, die Frage der Grenzen mit der Frage eines Heimatrechtes zu verbinden. Die Grenzen werden deutlich nicht infrage gestellt.
(Manuel Sarrazin [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Doch! – Weitere Zurufe vom BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
– Ich kommentiere, Herr Kollege, nicht mögliche Positionen, die ein halbes Jahrhundert alt sind, wie ich im Übrigen auch nicht Positionen der Grünen kommentiere, die sich in den letzten 20 oder 30 Jahren in anderen Bereichen geändert haben.
Ich habe in meiner Rede bedauert, dass bei den Grünen offenkundig nicht die Bereitschaft besteht, gemeinsame Versöhnungsleistung anzuerkennen.
(Manuel Sarrazin [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Doch! – Weitere Zurufe vom BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Im Übrigen finde ich es unredlich, dass auch die Grünen regelmäßig die Kritik an der Unterzeichnung der Charta der deutschen Heimatvertriebenen immer wieder wie eine Monstranz vor sich hertragen.
Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass Menschen, die in ihrer Zusammensetzung die gesamte deutsche Zivilgesellschaft vertreten, vertrieben worden sind, darunter mit Sicherheit auch Menschen, die vorher Schuld auf sich geladen haben; das wird nicht infrage gestellt. Aber die Zusammensetzung des BdV als Verband dieser gesamten vertriebenen Zivilgesellschaft war doch keine andere als zum Beispiel die Zusammensetzung beim ADAC oder bei anderen Verbänden,
(Manuel Sarrazin [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Da sagt Ihre eigene CDU etwas anderes!)
die ich Ihnen alle aufzählen könnte.
(Widerspruch beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Zuruf von der LINKEN: Oh mein Gott!)
Ich bedauere sehr, dass bei Ihnen offenkundig nach wie vor die Bereitschaft, eine gemeinsame Versöhnungsleistung anzuerkennen, fehlt. Ich wünschte mir, Sie würden das Wesen des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrages selbst verinnerlichen und in die Zukunft tragen.
Danke.
(Beifall bei Abgeordneten der CDU/CSU – Zurufe von der LINKEN und vom BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Nächster Redner in der Debatte: Dietmar Nietan für die SPD-Fraktion.
(Beifall bei der SPD sowie bei Abgeordneten der CDU/CSU)
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/6946608 |
Wahlperiode | 18 |
Sitzung | 179 |
Tagesordnungspunkt | 25 Jahre deutsch-polnischer Vertrag |