Claudia Roth - Gesetz zu dem Übereinkommen von Paris
8. Zweite Beratung und Schlussabstimmung des von den Fraktionen der CDU/CSU und SPD eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Übereinkommen von Paris vom 12. Dezember 2015
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (16. Ausschuss)
Zur Unterzeichnung des Pariser Klimaabkommens – Klimaschutz wirksam verankern und Klimaziele einhalten
Ich begrüße in unser aller Namen – da bin ich sicher – auf der Ehrentribüne den französischen Botschafter. Bienvenue, Philippe Etienne! Diese Begrüßung verbinden wir mit dem Dank für das außerordentliche Engagement Frankreichs, das dazu geführt hat, dass dieses Abkommen tatsächlich zu einem Erfolg werden konnte. Herzlich willkommen im Bundestag, Herr Botschafter Etienne.
Nach einer interfraktionellen Vereinbarung sind für die Aussprache 38 Minuten vorgesehen. – Ich höre keinen Widerspruch. Dann ist das so beschlossen.
Ich eröffne die Aussprache und gebe Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks das Wort.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7006483 |
Wahlperiode | 18 |
Sitzung | 190 |
Tagesordnungspunkt | Gesetz zu dem Übereinkommen von Paris |