Edelgard Bulmahn - Bildungschancen für benachteiligte Kinder
Vielen Dank. – Damit schließe ich die Debatte, liebe Kolleginnen und Kollegen.
Wir kommen zur Abstimmung über den Antrag der Fraktionen der CDU/CSU und SPD auf Drucksache 18/10016 mit dem Titel „Mehr Bildungschancen für benachteiligte Kinder und Jugendliche schaffen – Bundesprogramm ‚Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung‘ nach 2017 weiterentwickeln und fortsetzen“. Wer stimmt für diesen Antrag? – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist dieser Antrag einstimmig angenommen.
Wir kommen zur Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung zu dem Antrag der Fraktion Die Linke mit dem Titel „Bundesprogramm ‚Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung‘ weiterentwickeln und seine Fortführung jetzt vorbereiten“. Der Ausschuss empfiehlt in seiner Beschlussempfehlung auf Drucksache 18/10063, den Antrag der Fraktion Die Linke auf Drucksache 18/8181 abzulehnen. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist diese Beschlussempfehlung mit den Stimmen der Koalition und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen gegen die Stimme der Fraktion Die Linke angenommen worden.
– Genau. Einige Mitglieder waren auch gegen die Beschlussempfehlung.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7019968 |
Wahlperiode | 18 |
Sitzung | 196 |
Tagesordnungspunkt | Bildungschancen für benachteiligte Kinder |