Claudia Roth - Nichtfinanzielle Berichterstattung der Unternehmen
Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen
14. Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung der Unternehmen in ihren Lage- und Konzernlageberichten (CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz)
Zukunftsfähige Unternehmensverantwortung – Nachhaltigkeitsberichte wirksam und aussagekräftig ausgestalten – Umsetzung der CSR-Richtlinie
Nach einer interfraktionellen Vereinbarung sind für die Aussprache 25 Minuten vorgesehen. – Ich höre und sehe keinen Widerspruch. Dann ist das so beschlossen.
Ich eröffne die Aussprache und gebe Ulrich Kelber, dem Parlamentarischen Staatssekretär aus Bonn, das Wort.
Alle Daten auf Open Parliament TV können über unsere Open Data API abgefragt werden: https://de.openparliament.tv/api
API URL
Daten
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7020198 |
Wahlperiode | 18 |
Sitzung | 196 |
Tagesordnungspunkt | Nichtfinanzielle Berichterstattung der Unternehmen |
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta
Ulrich Kelber
Ulrich Kelber
Ulrich Wolfgang Kelber ist ein deutscher Politiker (SPD) und Diplom-Informatiker. Er ist seit dem 7. Januar 2019 der Bundesdatenschutzbeauftragte. Zuvor war Kelber von Dezember 2013 bis März 2018 Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Von 2000 bis 2019 gehörte er dem Deutschen Bundestag an, von 2005 bis 2013 war er stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion.
Ulrich Kelber
Ulrich Wolfgang Kelber ist ein deutscher Politiker (SPD) und Diplom-Informatiker. Er ist seit dem 7. Januar 2019 der Bundesdatenschutzbeauftragte. Zuvor war Kelber von Dezember 2013 bis März 2018 Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Von 2000 bis 2019 gehörte er dem Deutschen Bundestag an, von 2005 bis 2013 war er stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion.
Quelle: Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen