Ulla Schmidt - 50 Jahre Europäische Sozialcharta
Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union (21. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Andrej Hunko, Azize Tank, Katja Kipping, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE
50 Jahre Europäische Sozialcharta – Deutschlands Verpflichtungen einhalten und die Sozialcharta weiterentwickeln
Für die Aussprache sind nach einer interfraktionellen Vereinbarung 25 Minuten vorgesehen. – Ich sehe, Sie sind damit einverstanden. Dann ist so beschlossen.
Ich darf Sie bitten, die Plätze zügig einzunehmen.
Dann gebe ich jetzt das Wort dem Kollegen Dr. Martin Pätzold. – Sie sind jetzt dran.
Alle Daten auf Open Parliament TV können über unsere Open Data API abgefragt werden: https://de.openparliament.tv/api
API URL
Daten
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7030259 |
Wahlperiode | 18 |
Sitzung | 199 |
Tagesordnungspunkt | 50 Jahre Europäische Sozialcharta |
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta
Katja Kipping
Katja Kipping
Katja Kipping ist eine deutsche Politikerin der Partei Die Linke. Sie war von 2021 bis 2023 Berliner Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales im Senat Giffey. Von 2005 bis 2022 war sie Mitglied des Deutschen Bundestages und von 2012 bis 2021 gemeinsam mit Bernd Riexinger Parteivorsitzende der Partei Die Linke.
Andrej Hunko
Andrej HunkoBSW
Andrej Konstantin Hunko ist ein deutscher Politiker. Er ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit 2010 Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates. Seit 2015 ist er dort stellvertretender Vorsitzender der Fraktion der Vereinigten Europäischen Linken. Zudem bekleidete er von 2020 bis 2023 das Amt eines von acht stellvertretenden Vorsitzenden der Linksfraktion im Bundestag. Dem Parteivorstand der Linken gehörte er von 2014 bis 2021 an.
EU
EU
Europäische Union
Die Europäische Union (EU) ist ein Staatenverbund aus 27 europäischen Staaten. Außerhalb des geographischen Europas umfasst die EU die Republik Zypern und einige Überseegebiete. Sie hat insgesamt etwa 450 Millionen Einwohner. Die EU stellt eine eigenständige Rechtspersönlichkeit dar und hat daher Einsichts- und Rederecht bei den Vereinten Nationen.
Katja Kipping
Katja Kipping ist eine deutsche Politikerin der Partei Die Linke. Sie war von 2021 bis 2023 Berliner Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales im Senat Giffey. Von 2005 bis 2022 war sie Mitglied des Deutschen Bundestages und von 2012 bis 2021 gemeinsam mit Bernd Riexinger Parteivorsitzende der Partei Die Linke.
Andrej HunkoBSW
Andrej Konstantin Hunko ist ein deutscher Politiker. Er ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit 2010 Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates. Seit 2015 ist er dort stellvertretender Vorsitzender der Fraktion der Vereinigten Europäischen Linken. Zudem bekleidete er von 2020 bis 2023 das Amt eines von acht stellvertretenden Vorsitzenden der Linksfraktion im Bundestag. Dem Parteivorstand der Linken gehörte er von 2014 bis 2021 an.
EU
Europäische Union
Die Europäische Union (EU) ist ein Staatenverbund aus 27 europäischen Staaten. Außerhalb des geographischen Europas umfasst die EU die Republik Zypern und einige Überseegebiete. Sie hat insgesamt etwa 450 Millionen Einwohner. Die EU stellt eine eigenständige Rechtspersönlichkeit dar und hat daher Einsichts- und Rederecht bei den Vereinten Nationen.
Quelle: Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen