Norbert Lammert - Einflussmöglichkeiten auf politische Willensbildung
Beratung der Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der Abgeordneten Lisa Paus, Britta Haßelmann, Kerstin Andreae, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zu möglichen Gefährdungen des gleichberechtigten Einflusses aller Staatsbürgerinnen und Staatsbürger auf die politische Willensbildung und zu weiteren Punkten des Gemeinnützigkeits- und Vereinsrechts
Dazu wollen wir nach einer Vereinbarung 25 Minuten debattieren. – Das findet offenkundig allgemeine Zustimmung. Dann verfahren wir so.
Ich gebe zu überlegen – ich habe das aber schon einmal vergeblich versucht –, ob man das bei den durchweg vier- und fünfminütigen Beiträgen nicht auch genauso gut vom Platz wie vom Rednerpult aus machen könnte.
Aber auf gut Deutsch: It’s up to you.
Ich eröffne die Aussprache und erteile das Wort zunächst der Kollegin Lisa Paus für die Fraktion der Grünen.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7045965 |
Wahlperiode | 18 |
Sitzung | 209 |
Tagesordnungspunkt | Einflussmöglichkeiten auf politische Willensbildung |