19.01.2017 | Deutscher Bundestag / 18. WP / Sitzung 212 / Tagesordnungspunkt 3 + ZP 3

Hans-Georg von der MarwitzCDU/CSU - Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Kollege Ebner, seit vielen Jahren arbeiten wir gemeinsam an diesem Thema, und es gibt immer wieder auch deckungsgleiche Positionen. Aber was sich Ihr Kollege heute geleistet hat, war unter der Gürtellinie.

(Gitta Connemann [CDU/CSU]: Ja, richtig! Eine Schande!)

Das gilt nicht nur im Hinblick auf die Massentierhaltung, sondern für den ganzen Strauß, den Sie uns heute hier präsentieren. Sie präsentieren ihn uns ja nicht erst dieses Jahr. Vielmehr bekommen wir diesen ganzen Strauß jedes Jahr im Januar um die Ohren gepfeffert.

(Harald Ebner [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Es ändert sich ja auch nichts! – Markus Tressel [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Zu Recht!)

Ich muss Ihnen ganz ehrlich sagen: Wenn Sie zugehört hätten, dann wüssten Sie, dass auch ich häufig über die Probleme im Bereich der Landwirtschaft diskutiere und nachdenke.

(Gitta Connemann [CDU/CSU]: Aber mit Sachverstand!)

Ich weiß, dass es Missstände gibt. Aber wir müssen doch einen gemeinsamen Weg finden, um diese Missstände zu beseitigen. Wenn Herr Bartmer darauf eingeht, dann ist das kein Hilferuf,

(Harald Ebner [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Doch, ist es!)

sondern die Erkenntnis: Jawohl, es gibt schwierige Situationen und Bereiche in unserer Landwirtschaft, in denen die Probleme noch nicht gänzlich ausgeräumt sind.

(Dr. Anton Hofreiter [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Ist Ihnen eigentlich klar, dass Sie in einer Regierungsfraktion sitzen?)

Einer meiner Kollegen hat es im Vorfeld ganz deutlich gesagt: Selbst wenn wir anfangen würden, alles umzusetzen, was Sie hier heute fordern, hätten wir in der Landwirtschaft noch keinen Himmel auf Erden.

Mein Berufsstand – ich komme aus der Landwirtschaft, aus der praktischen Landwirtschaft – fühlt sich seit Jahren von Ihnen in die Ecke gedrängt.

(Beifall bei der CDU/CSU sowie des Abg. Dr. Wilhelm Priesmeier [SPD])

Es macht keine Freude mehr. Sie merken doch, dass die Wagenburgmentalität, die ich angesprochen habe, vielen mittlerweile als einzige Rettung vorkommt. Dass das keine gute Entwicklung ist, da gebe ich Ihnen vollkommen recht.

Herzlichen Dank.

(Beifall bei der CDU/CSU sowie bei Abgeordneten der SPD)

Vielen Dank. – Letzte Rednerin zu diesem Tagesordnungspunkt ist die Kollegin Elvira Drobinski-Weiß, SPD-Fraktion.

(Beifall bei der SPD)


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7060872
Wahlperiode 18
Sitzung 212
Tagesordnungspunkt Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta