Claudia Roth - MINT-Bildung
a) Beratung des Antrags der Fraktionen der CDU/CSU und SPD
MINT-Bildung als Grundlage für den Wirtschaftsstandort Deutschland und für die Teilhabe an unserer von Wissenschaft und Technik geprägten Welt
b) Beratung des Antrags der Abgeordneten Özcan Mutlu, Kai Gehring, Beate Walter-Rosenheimer, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Für ein gerechtes und innovatives Deutschland 2030 – Als Konsequenz aus den Ergebnissen von PISA 2015 eine Bildungsoffensive starten
Ich bitte die Kolleginnen und Kollegen, zügig die Plätze zu wechseln und diese dann auch einzunehmen.
Nach einer interfraktionellen Vereinbarung sind für die Aussprache 38 Minuten vorgesehen. – Ich höre keinen Widerspruch. Dann ist das so beschlossen.
Es wäre schön, wenn wir jetzt in die Debatte eintreten könnten und Gespräche woanders geführt würden. Das gilt für alle hier im Saal.
Ich gebe als erster Rednerin Sybille Benning für die CDU/CSU-Fraktion das Wort.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7074360 |
Wahlperiode | 18 |
Sitzung | 219 |
Tagesordnungspunkt | MINT-Bildung |