10.03.2017 | Deutscher Bundestag / 18. WP / Sitzung 222 / Tagesordnungspunkt 55

Astrid FreudensteinCDU/CSU - Entlastung Alleinerziehender

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Würden Sie bitte das Mikrofon benutzen.

(Jörn Wunderlich [DIE LINKE]: Da geht es schon los!)

Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass ich gesagt hätte, dass es 150 Prozent für die Mutter geben soll;

(Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Doch!)

dann hätten Sie mich falsch verstanden. Uns geht es darum – um es noch einmal klarzustellen –, diese Lebensform nicht dauerhaft zu dulden,

(Widerspruch bei der LINKEN – Jörn Wunderlich [DIE LINKE]: Es geht um die Kinder! – Katja Kipping [DIE LINKE]: „Nicht dauerhaft dulden“?)

sondern die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass die Eltern aus der Arbeitslosigkeit herauskommen und sich selber wieder um ihre Kinder kümmern können, weil das die beste Hilfe für das Kind ist.

(Katja Kipping [DIE LINKE]: Wie reden Sie denn über Menschen? Sie wollen „diese Lebensform nicht dauerhaft dulden“?– Gegenruf des Abg. Michael Grosse-Brömer [CDU/CSU]: Sie regen sich immer über die Wortwahl auf! Wir wollen dagegen etwas tun!)


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7083324
Wahlperiode 18
Sitzung 222
Tagesordnungspunkt Entlastung Alleinerziehender
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine