30.03.2017 | Deutscher Bundestag / 18. WP / Sitzung 228 / Tagesordnungspunkt 5

Edelgard Bulmahn - Schienenlärmschutzgesetz

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Herr Kollege, Sie müssen zum Schluss kommen.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, damit schließe ich die Aussprache, und wir kommen zur Abstimmung über den von der Bundesregierung eingebrachten Gesetzentwurf zum Verbot des Betriebs lauter Güterwagen.

Zu der Abstimmung liegt mir eine Erklärung gemäß § 31 der Geschäftsordnung vor.

Der Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur empfiehlt in seiner Beschlussempfehlung auf Drucksache 18/11769, den Gesetzentwurf der Bundesregierung auf Drucksache 18/11287 in der Ausschussfassung anzunehmen. Ich bitte diejenigen, die dem Gesetzentwurf in der Ausschussfassung zustimmen wollen, um das Handzeichen. – Wer stimmt dagegen? – Enthält sich jemand? – Das ist nicht der Fall. Dann ist der Gesetzentwurf in zweiter Beratung einstimmig angenommen worden.

Wir kommen zur

und Schlussabstimmung. Ich bitte diejenigen, die dem Gesetzentwurf zustimmen wollen, sich zu erheben. – Gibt es jemanden, der dagegenstimmen möchte? – Möchte sich jemand enthalten? – Das ist auch nicht der Fall. Dann ist der Gesetzentwurf einstimmig angenommen worden.

Das passiert nicht so häufig, ist aber hier – wenn ich mir erlauben darf, das zu sagen – in der Sache gut.


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7092709
Wahlperiode 18
Sitzung 228
Tagesordnungspunkt Schienenlärmschutzgesetz
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta