Norbert Lammert - Technologische Leistungsfähigkeit Deutschlands
a) Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung
Bericht zur Umsetzung der Hightech-Strategie – Fortschritt durch Forschung und Innovation
Stellungnahme der Bundesregierung zum Gutachten zu Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands 2017
b) Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung
Gutachten zu Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands 2017
c) Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung
Aktionsplan Nanotechnologie 2020 der Bundesregierung
d) Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung
Bericht über die Programme zur Innovations- und Technologieförderung im Mittelstand in der laufenden Legislaturperiode, insbesondere über die Entwicklung des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) für das Jahr 2016
e) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung (18. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Kai Gehring, Oliver Krischer, Katja Dörner, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Innovationspolitik neu ausrichten – Forschen für den Wandel befördern
Nach dem dafür üblichen Schichtwechsel der Beteiligten und Interessierten möchte ich Ihr Einvernehmen zu der Vereinbarung feststellen, dass auch diese Aussprache 60 Minuten dauern soll. – Das ist ganz offenkundig so. Dann verfahren wir auch so.
Ich eröffne die Aussprache. Der Kollege Kretschmer erhält als Erster das Wort.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7122123 |
Wahlperiode | 18 |
Sitzung | 240 |
Tagesordnungspunkt | Technologische Leistungsfähigkeit Deutschlands |