Ulla Schmidt - Frauen- und Gleichstellungspolitik
34. a) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (13. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Ulle Schauws, Katja Dörner, Beate Müller-Gemmeke, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Für eine wirksame Frauen- und Gleichstellungspolitik in Deutschland
b) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung (18. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Nicole Gohlke, Sigrid Hupach, Dr. Rosemarie Hein, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE
Wissenschaftsfreiheit und Wissenschaftsverantwortung sicherstellen
c) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung (18. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Kai Gehring, Ulle Schauws, Özcan Mutlu, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wissenschaftsfreiheit fördern, Geschlechterforschung stärken, Gleichstellung in der Wissenschaft herstellen
Rückkehrrecht auf Vollzeit einführen
Nach einer interfraktionellen Vereinbarung sind für die Debatte 38 Minuten vorgesehen. – Wie ich sehe, sind Sie damit einverstanden. Dann können wir so verfahren.
Ich eröffne die Aussprache. Als erster Redner erhält der Kollege Sönke Rix von der SPD-Fraktion das Wort.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7123130 |
Wahlperiode | 18 |
Sitzung | 241 |
Tagesordnungspunkt | Frauen- und Gleichstellungspolitik |