12.12.2017 | Deutscher Bundestag / 19. WP / Sitzung 4 / Tagesordnungspunkt 8

Carsten LinnemannCDU/CSU - Einschränkung von Massenentlassungen

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Lieber Herr Ernst, ich wundere mich, dass Sie so lange reden. Ihr Anliegen hätte man auch zusammenfassen können. Sie möchten gerne, dass in der Wirtschaft dann, wenn Gewinne gemacht werden, keine strukturellen Maßnahmen für die Zukunft vorgenommen werden.

(Klaus Ernst [DIE LINKE]: Entlassungen!)

– Oder dass Entlassungen vorgenommen werden; das gehört auch dazu. – Ein Konzern wie Siemens stellt Zehntausende Arbeitsplätze in Deutschland zur Verfügung.

(Ulli Nissen [SPD]: Und macht Riesengewinne!)

Auch der muss sich heute die Frage stellen: Welche Geschäftsmodelle muss ich wie organisieren, damit ich auch in 10 oder 15 Jahren noch erfolgreich bin? – Das heißt mit anderen Worten: Im Zuge der Energiewende oder der Digitalisierung wird Siemens morgen nicht mit den Produkten von heute oder gar gestern noch erfolgreich sein.

Im Unterschied dazu wollen Sie ein Konzept, das wir nicht nur auf diesem Kontinent, sondern auch global vielfach erlebt haben. Das nennt man Planwirtschaft.

(Lachen bei der LINKEN sowie bei Abgeordneten der SPD)

Und dieses Konzept ist immer mit Pauken und Trompeten gescheitert.

Herzlichen Dank.

(Beifall bei Abgeordneten der CDU/CSU, der AfD und der FDP)

Herzlichen Dank. – Als Nächster in der Debatte hat das Wort der Kollege Bernd Rützel für die Sozialdemokratische Partei Deutschlands.

(Beifall bei der SPD)


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7181108
Wahlperiode 19
Sitzung 4
Tagesordnungspunkt Einschränkung von Massenentlassungen
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine