Renate KünastDIE GRÜNEN - Glyphosat
Herr Kollege Färber, da Sie keine Zwischenfrage zugelassen haben, muss ich in einer Kurzintervention eines sagen: Ich finde es schon ein beachtliches Stück, dass Sie hier einfach die EFSA, das BfR, die EPA, die US-Behörde, und andere hinsichtlich ihrer inhaltlichen Prüfung zum Glyphosat und bei anderen Pestizid-Zulassungen einfach mit der Internationalen Agentur für Krebsforschung gleichsetzen, ohne ins Detail zu gehen. Ich will auch sagen, warum.
Sie haben nämlich ein anderes Prüfschema. Sie wissen genau, dass die EFSA, das BfR und andere nur die eingereichten Studien des Antragstellers – hier: Monsanto – bewerten und gucken, was die machen. Diese Studien sind übrigens nicht öffentlich. Ich frage Sie einmal: In welchem Jahrhundert leben wir eigentlich, dass man hier Anträge zu Gesundheitsgefahren stellt, während die Gutachten nicht einmal offengelegt werden müssen? Wir wissen gar nicht, was da drinsteht.
(Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, bei der SPD und der LINKEN)
Sie vergleichen das mit den anderen Studien. Die IARC hat ja etwas anderes gemacht. Diese Internationale Agentur für Krebsforschung hat im Auftrag der WHO auch chemische Cocktails geprüft, also die Mischung, der wir ausgesetzt sind, Herr Färber. Dazu haben Sie gar kein Wort gesagt. Es geht nämlich nicht nur um das Ausbringen, sondern darum, dass Glyphosat in der Umwelt mittlerweile überall vorhanden ist.
Sie haben dann von der Pestizid- und FAO-Agentur gesprochen, ohne hier zu sagen, dass in den Vorständen dieser Pestizid-Agenturen Vertreter der Lobbyverbände der chemischen Industrie sitzen. Diese Agenturen können Sie doch nicht alle gleichsetzen.
(Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, bei der SPD und der LINKEN)
Der Gipfel, finde ich, ist, dass Sie uns noch erklären wollen, dass der Dieselruß, der hinten aus dem Trecker herauskommt, wenn der Bauer damit über den Acker fährt, für Natur und Gesundheit noch gefährlicher als Glyphosat ist. Das spricht, ehrlich gesagt, für sich selbst.
(Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie bei Abgeordneten der SPD und der LINKEN)
Herr Kollege Färber, Sie haben die Möglichkeit, zu antworten.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7181128 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 4 |
Tagesordnungspunkt | Glyphosat |