Thomas HitschlerSPD - Bundeswehreinsatz zur Stabilisierung Iraks
Lieber Herr Kollege, ich habe in meiner Rede erwähnt, wie wichtig es ist, den Irak genau in dieser Frage nicht alleinzulassen
(Beifall bei der SPD)
und so zu handeln, wie Sie es sagen, also so zu tun, als wären die Probleme, wenn man sie auf andere abschiebt, gelöst.
(Armin-Paulus Hampel [AfD]: Das sind die Verursacher!)
Ich war schon im Jahr 2015 im Bundestag, übrigens auch vorher. Wir haben damals bereits darüber gesprochen, die Fluchtursachen zu bekämpfen. Einige der größten Fluchtursachen des Mittleren und Nahen Ostens sind Kriege, Bürgerkriege und Instabilität. Ich bin froh, dass diese Bundesregierung hier unterstützend tätig ist und dafür sorgt, dass die instabilen Staaten des Mittleren und Nahen Ostens wieder ein Stück weit stabiler werden.
(Beifall bei Abgeordneten der SPD – Armin-Paulus Hampel [AfD]: Das ist nicht meine Frage!)
Wenn Sie wie Maulhelden herumtönen, Deutschland müsse Verantwortung übernehmen, rufe ich Sie auf: Tragen Sie dazu bei, Verantwortung zu übernehmen, für den Irak und für die deutschen Soldatinnen und Soldaten!
(Beifall bei der SPD sowie bei Abgeordneten der CDU/CSU – Armin-Paulus Hampel [AfD]: Ich stelle fest: Sie beantworten meine Frage nicht!)
Vielen Dank. – Der nächste Redner ist Florian Hahn für die CDU/CSU-Fraktion.
(Beifall bei der CDU/CSU)
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7213151 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 23 |
Tagesordnungspunkt | Bundeswehreinsatz zur Stabilisierung Iraks |