19.04.2018 | Deutscher Bundestag / 19. WP / Sitzung 26 / Tagesordnungspunkt 5

Gerold OttenAfD - Jahresberichte 2016 und 2017 des Wehrbeauftragten

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Herr Graf Lambsdorff, ich glaube, dass ich in meiner Rede deutlich gemacht habe, wo die Problemfelder der Armee sind. Der Versuch, die Bundeswehr mehr oder weniger in Konkurrenz zum zivilen Arbeitsmarkt darzustellen, führt letztendlich zur Konsequenz, dass Personen zur Bundeswehr kommen, die den Beruf des Soldaten als Job sehen und den militärischen Aspekt, was es bedeutet, Soldat zu sein, völlig außer Acht lassen. Aber Letzteres muss wieder in den Vordergrund rücken. Ich hatte auch gesagt, dass wir der Bundeswehr wieder Respekt entgegenbringen und dem Dienst der Soldaten in unserer Gesellschaft einen höheren Stellenwert beimessen sollten. Das ist das Entscheidende, worum es geht.

(Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann [FDP]: Jetzt beleidigen Sie auch noch die Soldaten!)

– Frau Strack-Zimmermann, ich hatte Sie nicht angesprochen.

Vielen Dank.

(Beifall bei der AfD)

Danke schön. – Nächster Redner in der Debatte für die SPD-Fraktion: Martin Gerster.

(Beifall bei der SPD)


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7219180
Wahlperiode 19
Sitzung 26
Tagesordnungspunkt Jahresberichte 2016 und 2017 des Wehrbeauftragten
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta