Sonja SteffenSPD - Änderung der GOBT - Überschneidung von Sitzungen-
Herr Brandner, wir sind Kollegen im Rechtsausschuss, daher sollten Sie sich merken: Mein Name ist Steffen und nicht Steffens. Das sei vorweg gesagt.
(Beifall der Abg. Ulli Nissen [SPD])
Außerdem sehe ich hier im Parlament sehr viele Abgeordnete sitzen.
(Beifall bei Abgeordneten der CDU/CSU)
Die meisten von uns sind wahrscheinlich seit spätestens heute Morgen 8 Uhr hier unterwegs, manche noch früher.
(Dr. Franziska Brantner [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Genau!)
Insofern finde ich es ganz toll, dass wir hier noch sitzen und miteinander debattieren. Ich habe auch in meiner Rede gesagt, dass ich es in Ordnung finde, dass man darüber spricht. Jedenfalls habe ich in Ihrem Antrag und in Ihren beiden Reden keinen konstruktiven Ansatz gefunden;
(Beifall bei der SPD sowie bei Abgeordneten der CDU/CSU)
es gab lediglich den Ansatz, dass mehr Sitzungswochen stattfinden sollen.
Wissen Sie was? Ich weiß nicht, wie Sie Ihre Zeit verbringen, wenn keine Sitzungswoche ist.
(Patrick Schnieder [CDU/CSU]: Im Urlaub!)
– Ja. Sie haben es vorhin selber erklärt. Genau, das sind für sie Urlaubswochen. – Ich weiß nicht, ob es irgendjemanden in diesem Parlament gibt, der es sich in den neun Wochen Sommerpause, die Sie vorhin erwähnt haben, leisten kann, die Füße hochzulegen.
(Michael Brand [Fulda] [CDU/CSU]: Der erste Parlamentarische Geschäftsführer Baumann!)
Das kann mit Sicherheit niemand, außer vielleicht Sie. Mir geht es genauso wie meinem Kollegen Bartke. Ich habe meinen Wahlkreiskollegen aus Ihrer Fraktion bei meinen Tätigkeiten im Wahlkreis bislang nicht ein einziges Mal vor Ort getroffen.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7222172 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 29 |
Tagesordnungspunkt | Änderung der GOBT - Überschneidung von Sitzungen- |