16.05.2018 | Deutscher Bundestag / 19. WP / Sitzung 32 / Tagesordnungspunkt 1 Epl 14

Ursula von der Leyen - Verteidigung

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Die Bundeswehr ist eine hochmoderne Armee. Ich habe Ihnen eben das gesamte Cyberthema präsentiert. Vor vier Jahren wäre es undenkbar gewesen, dass wir bei den internationalen Treffen der Cybernationen – das sind eine Handvoll – mit am Tisch sitzen. Da sitzen wir inzwischen. Die Bundeswehr ist eine einsatzbereite Armee. Wir haben uns vor allen Dingen immer auf den Bereich der Einsätze konzentriert; das ist auch richtig so, da geht es um Leben und Tod.

Jetzt stehen wir vor der Herausforderung, dass wir zunehmend Landes- und Bündnisverteidigung machen müssen, zum Beispiel im Rahmen der VJTF, also der schnellen Speerspitze im Jahr 2019. Auch da werden wir die Einsatzbereitschaft sicherstellen; aber der Preis ist hoch, da es noch viele Lücken und zum Teil hohle Strukturen gibt. Der Preis ist hoch, da wir die Truppen und das Material aus anderen Verbänden dem Verband zur Verfügung stellen müssen, der 2019 die VJTF ermöglichen wird. Deshalb wollen wir eine Trendwende und die Modernisierung und die Erhöhung der Einsatzbereitschaft der Kräfte. Im Jahr 2023 stellen wir wieder die schnelle Speerspitze, VJTF 2023, und wir wollen diese Brigade mit eigenen Kräften, eigenen Mitteln und eigenem Material so ausstatten, wie sie es verdient. Deshalb sind Investitionen in die Zukunft nötig.

Vielen Dank.

(Beifall bei der CDU/CSU)

Das hat sich doch gelohnt. – Dann fahren wir fort in der Debatte. Als Nächstes hat das Wort der Kollege Fritz Felgentreu von der SPD.

(Beifall bei der SPD)


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7227297
Wahlperiode 19
Sitzung 32
Tagesordnungspunkt Verteidigung
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta