15.06.2018 | Deutscher Bundestag / 19. EP / Session 40 / Tagesordnungspunkt 19

Sabine ZimmermannDIE LINKE - Perspektiven für Langzeiterwerbslose

Loading Interface ...
Login or Create Account






Sehr geehrte Präsidentin, ich bin immer für die Kürze. Vielen Dank, dass Sie die Kurzintervention zugelassen haben.

Herr Whittaker, wenn ich Ihnen so zuhöre, dann denke ich: Entweder haben Sie den Antrag nicht gelesen,

(Kai Whittaker [CDU/CSU]: Doch, habe ich!)

oder Sie wissen wirklich nicht, was auf dem Arbeitsmarkt stattfindet. Sie sprechen davon, wie toll der Arbeitsmarkt in Deutschland funktioniert. Es gibt 44 Millionen Beschäftigungsverhältnisse.

(Kai Whittaker [CDU/CSU]: Ja!)

Wenn ich das meinem Kollegen Leiharbeiter mit drei Jobs erzähle, dann sagt er immer zu mir: Ja, Sabine, davon habe ich drei.

(Kai Whittaker [CDU/CSU]: Ein Brüller!)

Merken Sie gar nicht, dass wir am Arbeitsmarkt einen Wandel vollzogen haben, weg vom gutbezahlten Vollzeitarbeitsverhältnis hin zu prekärer Beschäftigung? 25 Prozent der Menschen arbeiten im Niedriglohnbereich: mit Minijobs, mit Teilzeit, mit Zweit- und Drittjobs. 3,2 Millionen Menschen haben einen Zweit- oder Drittjob. Glauben Sie, das machen sie, weil sie nicht wissen, wohin mit ihrer Zeit? Nein, das machen sie, weil ihnen das Geld fehlt. Diese Menschen vernachlässigen Sie völlig, wenn Sie davon sprechen: Wir haben einen supertollen Arbeitsmarkt. – Das ist aus meiner Sicht nicht hinnehmbar.

Sie haben gesagt, wir würden den Erwerbslosen Tausende von Euro zukommen lassen. – So ein Blödsinn! Wir wollen, dass die Leute einen ordentlichen Lohn bekommen, und zwar den Mindestlohn; natürlich einen Mindestlohn, von dem sie leben können und der dafür sorgt, dass sie später nicht in die Altersarmut rutschen, nämlich 12 Euro pro Stunde. Das sind niemals 4 000 Euro für jeden Arbeitslosen, wie Sie hier vorrechnen.

Da Sie wissen, dass wir den Passiv-Aktiv-Transfer wollen, müssen Sie ja unseren Antrag gelesen haben. Das bedeutet, dass wir nicht Arbeitslosigkeit, sondern Arbeit finanzieren wollen, Arbeit in gesellschaftlich notwendigen Bereichen. Ich finde einfach, es ist verantwortungslos, wenn Sie hier in Ihrer Rede solche Lügen rüberbringen.

Danke schön.

(Beifall bei der LINKEN)

Herr Whittaker, bitte. – Es wäre nett, wenn Sie stehen bleiben würden, Frau Zimmermann.

(Sabine Zimmermann [Zwickau] [DIE LINKE]: Muss ich das bei einer Kurzintervention?)

– Ja, ich finde schon.

(Sabine Zimmermann [Zwickau] [DIE LINKE]: Ja, bleibe ich gerne!)

– Das ist ja auch gut für den Körper.

(Heiterkeit)


Data
Source Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Cite as Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Retrieved from http://dbtg.tv/cvid/7245973
Electoral Period 19
Session 40
Agenda Item Perspektiven für Langzeiterwerbslose
00:00
00:00
00:00
00:00
None