Wolfgang Kubicki - Deutschland im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen
a) Beratung des Antrags der Fraktionen der CDU/CSU und SPD
Deutschlands Mitgliedschaft im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen – Für eine dauerhaft friedliche, stabile und gerechte Ordnung in der Welt
b) Beratung des Antrags der Abgeordneten Heike Hänsel, Dr. Alexander S. Neu, Kathrin Vogler, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE
Völkerrecht durchsetzen, zivile UN-Initiativen stärken, Abrüstung für Sicherheit und Armutsbekämpfung vorantreiben
c) Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Frithjof Schmidt, Margarete Bause, Uwe Kekeritz, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Nichtständigen Sitz im Sicherheitsrat nutzen, Vereinte Nationen stärken
Nach einer interfraktionellen Vereinbarung sind für die Aussprache 60 Minuten vorgesehen. – Ich höre keinen Widerspruch. Dann ist das so beschlossen.
Ich eröffne die Aussprache und erteile zunächst dem Bundesminister des Auswärtigen, Heiko Maas, für die Bundesregierung das Wort.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7249506 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 43 |
Tagesordnungspunkt | Deutschland im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen |