03.07.2018 | Deutscher Bundestag / 19. WP / Sitzung 44 / Tagesordnungspunkt I.6

Matthias MierschSPD - Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Herr Kollege Kraft, das sind zwei gravierende Umweltprobleme. Sie versuchen, Ihren Weg, nämlich die Atomkraftwerke weiter laufen zu lassen, zu kompensieren, indem Sie auf andere Umweltprobleme verweisen. Ich sage Ihnen: Beides muss bekämpft werden. Wir haben Altlastenprobleme in ganz Deutschland. Deswegen geht es darum, wie wir mit diesem Müll, auch mit hochtoxischem Müll, zukünftig umgehen. Deswegen reden wir zum Beispiel über die Frage des Chemikalieneinsatzes.

Was aber nicht geht, finde ich, ist, dass Sie hier unwidersprochen sagen können: Windkraft wollen wir nicht. Einen von Menschen gemachten Klimawandel gibt es nicht. Wir setzen auf die „saubere Technologie“. – Wir sehen an diesem Haushalt, dass Ihr Ansatz für diese Gesellschaft Kosten produzieren würde, die in keinem Verhältnis zum Nutzen stehen, dass er verantwortungslos gegenüber nachfolgenden Generationen ist und damit alles andere als nachhaltig. Das wollte ich Ihnen sagen, und davon bin ich zu hundert Prozent überzeugt.

(Beifall bei der SPD und dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie bei Abgeordneten der CDU/CSU und der LINKEN)

Vielen Dank. – Der nächste Redner ist für die AfD-Fraktion der Kollege Marc Bernhard.

(Beifall bei der AfD)


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7250812
Wahlperiode 19
Sitzung 44
Tagesordnungspunkt Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine