Alexander GaulandAfD - Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt
Herr Abgeordneter Schulz, das ist nicht mein Niveau, auf dem ich mich mit Ihnen auseinandersetze.
(Lachen bei der SPD – Jürgen Braun [AfD]: Aufstehen, Herr Schulz!)
Dieses Niveau hat es schon einmal in diesem Hause gegeben. Da wollen wir bestimmt nicht hin. Das, was ich gesagt habe, hat mit Faschismus überhaupt nichts zu tun, und das wissen Sie auch.
(Zurufe von der SPD)
Es handelt sich um den Versuch, uns sozusagen aus dem demokratischen Konsens auszugrenzen.
(Jürgen Braun [AfD]: Herr Schulz hält sich an keine Regeln des Parlaments! Er hält sich an keine Regeln des Deutschen Bundestages! – Tobias Matthias Peterka [AfD]: Rüpelhaft!)
Das machen Sie. Aber das wird Ihnen nicht gelingen, Herr Schulz!
(Beifall bei der AfD)
Um die Erregung wieder auf das erträgliche Maß zurückzuführen, muss ich die Bemerkung machen, Herr Kollege Schulz: Üblich ist bei uns, dass man, wenn auf eine Zwischenbemerkung geantwortet wird – es ist nicht in der Geschäftsordnung vorgeschrieben; deswegen habe ich nicht interveniert –, die Antwort stehend entgegennimmt.
(Beifall bei Abgeordneten der AfD – Matthias W. Birkwald [DIE LINKE]: Erst seit dieser Legislaturperiode! Früher war es das nicht!)
Jetzt erteile ich das Wort der Frau Bundeskanzlerin.
(Beifall bei der CDU/CSU sowie der Abg. Ulli Nissen [SPD])
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7270930 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 48 |
Tagesordnungspunkt | Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt |