Jürgen BraunAfD - Inneres, Bau und Heimat
Danke, Herr Präsident, für die Ermöglichung einer Kurzintervention. – Herr von Notz, Sie leben fernab der Realität. Es ist unglaublich: Hinter Ihrer linksgrünen Hypermoral, in der Sie sich sonnen als Edelster aus dem Norden, hinter dieser linksgrünen Hypermoral lauert ein totalitäres Denken. Andere Meinungen sind bei Ihnen nicht vorgesehen, Herr von Notz.
(Beifall bei der AfD – Lachen bei Abgeordneten der SPD – Britta Haßelmann [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Herr Braun, man muss nachdenken, bevor man eine Kurzintervention anmeldet! Erst denken, dann reden!)
Wie können Sie allen Ernstes bestreiten, dass es Medienfälschung gröbster Art unmittelbar nach Chemnitz und in den Tagen danach gegeben hat? Die ARD-„Tagesthemen“ haben diese Fälschung selber zugegeben, sie aber verschwurbelt einen Fehler, ein Versehen genannt.
(Helin Evrim Sommer [DIE LINKE]: Sie erzählen Unsinn!)
Es wurden gezielt grölende Horden mit friedlichen Demonstranten zusammengeschnitten, um übelste Propaganda gegen freiheitlich denkende Menschen zu machen, die sich über einen Mord beklagt haben.
(Beifall bei der AfD)
Ja, und das ist noch nicht alles.
(Ulli Nissen [SPD]: Es reicht!)
Wir haben glaubwürdige Hinweise von Zeugen aus dem Umfeld des Opfers. Freunde des Toten von Chemnitz sagen, dass es nach diesem ach so tollen Friedenskonzert dieser linksradikalen Schmuddelrocker, zu dem der Bundespräsident schändlicherweise aufgerufen hat,
(Britta Haßelmann [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Kriegen Sie sich mal wieder ein!)
den Versuch massiver Gewalttaten gegeben hat, unter anderem den Versuch, die Erinnerungsstätte für den Toten am Tatort nicht nur zu schänden, sondern zu zerstören. Wir wissen von Zeugen, dass über eine Stunde lang die Polizei beschäftigt war, bis sie die Lage im Griff hatte.
(Burkhard Lischka [SPD]: Sie müssen mal Ihren Quatsch belegen! – Michel Brandt [DIE LINKE]: Wir wissen von Zeugen, dass Sie nicht mehr alle Latten am Zaun haben!)
Über 1 000 Besucher dieses ach so tollen linksradikalen Konzerts haben versucht, die Gedenkstätte in Chemnitz zu zerstören.
(Beifall bei der AfD)
Herr Kollege Braun,
(Britta Haßelmann [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Er hat wahrscheinlich keine Redezeit gekriegt!)
Kurzinterventionen müssen kurz sein. – Herr Kollege von Notz, Sie können antworten. – Herr Kollege Braun, wenn Sie stehen bleiben,
(Jürgen Braun [AfD]: Herr Schulz macht es auch nicht!)
ersparen Sie sich, das zu fordern, wie Sie es kürzlich getan haben.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7271319 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 49 |
Tagesordnungspunkt | Inneres, Bau und Heimat |