Claudia Roth - Stärkung des Pflege- und Krankenhauspersonals
a) Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Stärkung des Pflegepersonals (Pflegepersonal-Stärkungsgesetz – PpSG)
b) Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Axel Gehrke, Marc Bernhard, Stephan Brandner, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD
Gerechte Finanzierungsgrundlagen für die Erbringung behandlungspflegerischer Leistungen in der stationären, ambulanten und häuslichen Pflege
c) Beratung des Antrags der Abgeordneten Harald Weinberg, Susanne Ferschl, Matthias W. Birkwald, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE
Ausreichend Krankenhauspersonal dauerhaft sichern
d) Beratung des Antrags der Abgeordneten Pia Zimmermann, Susanne Ferschl, Matthias W. Birkwald, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE
Pflegepersonal in der Altenpflege nachhaltig stärken
Nach einer interfraktionellen Vereinbarung sind für die Aussprache 60 Minuten vorgesehen. – Ich höre vieles, aber keinen Widerspruch. Dann ist das so beschlossen.
Ich eröffne die Aussprache aber erst, wenn Ruhe herrscht, wenn Sie Platz genommen haben; das gilt für alle, auch für Herrn Schneider.
Ich eröffne die Aussprache, und das Wort hat Bundesminister Jens Spahn.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7276117 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 52 |
Tagesordnungspunkt | Stärkung des Pflege- und Krankenhauspersonals |