11.10.2018 | Deutscher Bundestag / 19. WP / Sitzung 55 / Tagesordnungspunkt 6

Ralf KapschackSPD - Krankenversicherungsbeiträge für Betriebsrenten

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Liebe Kollegin, Sie haben mir aufmerksam zugehört, wie ich gesehen habe. Ich bin der Meinung – und Karl Lauterbach hat vorhin auch so argumentiert –, dass die Krankenkassen zurzeit sehr wohl in der Lage sind, eine entsprechende Lösung zu finanzieren.

(Kordula Schulz-Asche [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Und was machen Sie, wenn sie dazu nicht mehr in der Lage sind? – Karin Maag [CDU/CSU]: Es geht doch um dauerhafte Finanzierung, nicht um „zurzeit“!)

Das heißt, dass es im Moment überhaupt keine Mehrbelastung geben würde, und diese Regelung würde auch Zeit schaffen, um darüber nachzudenken, wie wir das in Zukunft regeln. Aber es geht erst einmal darum – ich glaube, das ist der Punkt, an dem wir heute sind –, dass wir etwas tun, damit auch die Menschen, die darauf angewiesen sind, mit einer Betriebsrente einen ordentlichen Lebensabend zu bestreiten, merken, dass wir dieses Problem endlich ernst nehmen und dass wir uns bewegen.

(Beifall bei der SPD)

Herzlichen Dank. – Als Nächstes für die FDP-Fraktion der Kollege Wieland Schinnenburg.

(Beifall bei der FDP)


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7280277
Wahlperiode 19
Sitzung 55
Tagesordnungspunkt Krankenversicherungsbeiträge für Betriebsrenten
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine