19.10.2018 | Deutscher Bundestag / 19. WP / Sitzung 59 / Tagesordnungspunkt 27

Thomas Oppermann - Menschenrecht auf Religionsfreiheit

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






a) Beratung des Antrags der Fraktionen der CDU/CSU und SPD

Menschenrecht auf Religionsfreiheit weltweit stärken

b) Beratung des Antrags der Abgeordneten Kai Gehring, Dr. Konstantin von Notz, Filiz Polat, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Einsatz für Religions- und Weltanschauungsfreiheit weltweit verstärken

c) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe (17. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Jürgen Braun, Dr. Anton Friesen, Verena Hartmann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD

Christenverfolgung stoppen und sanktionieren

Über die beiden Anträge sowie über die Beschlussempfehlung werden wir später namentlich abstimmen.

Nach einer interfraktionellen Vereinbarung sind für die Aussprache 60 Minuten vorgesehen. – Ich höre keinen Widerspruch. Dann ist das so beschlossen.

Bevor ich die Aussprache eröffne, möchte ich ganz herzlich auf der Ehrentribüne die Vertreterinnen und Vertreter der Kirchen und der Religionsgemeinschaften – wenn ich es richtig sehe, nahezu aller Religionsgemeinschaften, die es in Deutschland gibt – herzlich begrüßen. Ich freue mich, dass Sie dieser Debatte folgen.

Dann darf ich die Aussprache eröffnen. Erste Rednerin in der Debatte ist die Abgeordnete Aydan Özoğuz.


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7282985
Wahlperiode 19
Sitzung 59
Tagesordnungspunkt Menschenrecht auf Religionsfreiheit
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta