Hans MichelbachCDU/CSU - Anpassung kindergeldrechtlicher Regelungen
Sehr geehrter Herr Kollege, es ist natürlich schon eine Grundsatzfrage, wenn Sie einen Entwurf gegen das EU-Recht einbringen. Natürlich ist nichts dagegen zu sagen, einen Entwurf einzubringen wie den, den die Bundesregierung erarbeitet bzw. in die Verhandlungen mit der EU-Kommission eingebracht hat, für den sie im Rat aber keine Mehrheit bekommen hat. Es geht aber nicht an, dass Sie sagen: Europa interessiert uns nicht; am deutschen Wesen soll Europa genesen. – In Europa herrscht Demokratie, meine Damen und Herren.
(Jürgen Braun [AfD]: In Bayern nicht, oder wie?)
Wenn es dafür keine Mehrheit gibt, dann ist das so. Dann ist die Mehrheit eben gegen diese Indexierung. Dann muss man sich damit auseinandersetzen. Man muss aber die Mehrheiten akzeptieren.
(Jürgen Braun [AfD]: In der CSU sind alle Ausländerfeinde, oder was?
Das ist das, was wir letzten Endes bei Ihnen bemängeln: dass Sie nicht bereit sind, demokratische Entscheidungen anzuerkennen und sich daran zu halten. Darin unterscheiden wir uns grundsätzlich.
(Jürgen Braun [AfD]: Sagen Sie was zu München, zur Staatsregierung!)
(Jürgen Braun [AfD]: Sie weichen aus, Herr Michelbach!)
Natürlich ist es, wenn die Höhe der Beamtenpensionen in Europa indexiert wird, schwer vermittelbar, dass in diesem Bereich keine Indexierung stattfindet. Aber es braucht Mehrheiten. Es kann nicht sein, dass wir EU-Recht beugen und damit Hand an Europa legen.
(Jürgen Braun [AfD]: Sie weichen aus, Herr Michelbach!)
Wenn ich Ihre Parteitagsbeschlüsse richtig vernommen habe, legen Sie Hand an Europa. Das ist schändlich, meine Damen und Herren.
(Beifall bei der CDU/CSU und dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie bei Abgeordneten der SPD – Jürgen Braun [AfD]: Eine ganz peinliche Nummer! – Weitere Zurufe von der AfD – Gegenruf des Abg. Sebastian Brehm [CDU/CSU]: Wer schreit, hat unrecht!)
Die letzte Rednerin zu diesem Tagesordnungspunkt: die Kollegin Ingrid Arndt-Brauer von der SPD-Fraktion.
(Beifall bei der SPD)
Source | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Cite as | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Retrieved from | http://dbtg.tv/fvid/7317828 |
Electoral Period | 19 |
Session | 74 |
Agenda Item | Anpassung kindergeldrechtlicher Regelungen |