Erhard GrundlDIE GRÜNEN - Gedenkort für die NS-Kriegsopfer in Osteuropa
Vielen Dank, Herr Präsident. – Sehr verehrter Herr Kollege Lindh, ich wollte Ihre Rede zu diesem wichtigen Thema nicht unterbrechen, aber mir ist aufgefallen, dass sowohl Sie als auch die Kollegin Schieder die bisher nicht anerkannten Opfergruppen der Asozialen und Berufsverbrecher dezidiert angesprochen haben.
Ihnen ist ja bekannt, dass es seit einem Jahr den Versuch gibt, einen interfraktionellen Antrag im Kulturausschuss durchzubringen, der die Anerkennung dieser Opfergruppen zum Ziel hat. Leider scheitert dieser interfraktionelle Antrag am Widerstand der Koalition. Ich würde gerne Ihre Erklärung dafür hören; denn wie die Kollegin Schieder haben Sie in Ihrer Rede zu Recht diese bisher nicht anerkannten Opfergruppen expliziert erwähnt.
(Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und bei der LINKEN)
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7322434 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 77 |
Tagesordnungspunkt | Gedenkort für die NS-Kriegsopfer in Osteuropa |