Stefan LiebichDIE LINKE - Jahresberichte zur Menschenrechtssituation
Herr Dr. Köhler, Sie hatten gerade im Rahmen Ihres Wutanfalls gegen unsere Partei auch einen Abschnitt dabei, in dem es um nukleare Teilhabe ging.
(Michael Brand [Fulda] [CDU/CSU]: Es waren Argumente! Das waren Fakten!)
Sie haben gesagt, Sie finden es nicht gut, dass wir das kritisieren, weil sie die Sicherheit unseres Landes gewährleistet.
Ich glaube, ich bin ein paar Tage älter als Sie. Deswegen bin ich auch schon länger im Bundestag, und ich kann mich an die Zeit erinnern, als Guido Westerwelle Außenminister der Bundesrepublik Deutschland war
(Michael Brand [Fulda] [CDU/CSU]: Argumente, nicht Alter!)
und sich bei der CDU/CSU mit seiner Forderung durchgesetzt hat, dass die Atomwaffen aus Deutschland abgezogen werden sollen. Das war nicht nur die Position der FDP, sondern es war dann die Position des gesamten Deutschen Bundestages. Das ist ja einstimmig beschlossen worden. Mich würde interessieren, wie es zu der Positionsänderung in Ihrer Partei gekommen ist.
(Beifall bei der LINKEN sowie bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN)
Herr Kollege Dr. Köhler, Sie können jetzt antworten.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7325675 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 80 |
Tagesordnungspunkt | Jahresberichte zur Menschenrechtssituation |