Petra Pau - Änderung der Geschäftsordnung des Bundestages
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung (1. Ausschuss)
Änderung der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
hier: Anlagen 4 und 7 zur GO-BT (Fragestunde und Regierungsbefragung)
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung (1. Ausschuss)
zu dem Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE
zu dem Antrag der Fraktion der CDU/CSU
Weitergeltung von Geschäftsordnungsrecht
Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung (1. Ausschuss) zu dem Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Änderung der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
hier: Regierungsbefragung
Erste Beratung des von den Abgeordneten Thomas Seitz, Andreas Bleck, Stephan Brandner, Corinna Miazga und der Fraktion der AfD eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über die Befragung der Bundesregierung durch den Deutschen Bundestag (Regierungsbefragungsgesetz – RegBefrG)
Beratung des Antrags der Abgeordneten Thomas Seitz, Andreas Bleck, Stephan Brandner, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD
Änderung der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
hier: Reform von Regierungsbefragung und Fragestunde
Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Marco Buschmann, Stephan Thomae, Grigorios Aggelidis, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP
Änderung der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
hier: Abschaffung der Fragestunde
Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Marco Buschmann, Stephan Thomae, Grigorios Aggelidis, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP
Änderung der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
hier: Stärkung der Regierungsbefragung
Nach einer interfraktionellen Vereinbarung sind für die Aussprache 38 Minuten vorgesehen. – Ich höre keinen Widerspruch. Dann ist so beschlossen.
Sobald die notwendigen Umgruppierungen in den Fraktionen vorgenommen sind, können wir beginnen.
Ich eröffne die Aussprache. Das Wort hat der Kollege Dr. Patrick Sensburg.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7329021 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 83 |
Tagesordnungspunkt | Änderung der Geschäftsordnung des Bundestages |