14.03.2019 | Deutscher Bundestag / 19. WP / Sitzung 86 / Tagesordnungspunkt 11

Friedrich StraetmannsDIE LINKE - Managergehälter

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Vielen Dank. – Ich kann zwei Punkte aus Ihrem Beitrag so nicht stehen lassen:

Erstens. Sie sprachen vom „puren Sozialismus“. Den finden wir natürlich grundsätzlich gut.

(Lachen bei Abgeordneten der CDU/CSU – Beifall des Abg. Alexander Ulrich [DIE LINKE])

Zweitens. Ich möchte zwei Zeugen für eine vielleicht nicht sozialistische Position, aber für eine scharfe Kritik am herrschenden Kapitalismus anführen. Da wäre zum einen Herr Klaus Schwab, Gründer und Vorsitzender des Weltwirtschaftsforums in Davos, zu nennen. Jetzt passen Sie mal auf, was der gute Mann gesagt hat:

Kein Chef soll mehr als 20-mal so viel verdienen wie sein schlechtest bezahlter Angestellter …

(Beifall bei der LINKEN sowie bei Abgeordneten der SPD – Matthias W. Birkwald [DIE LINKE]: Hört! Hört!)

So geht es auch.

Zum anderen kann ich Ihnen den Hinweis nicht ersparen – ich glaube, Sie sind Katholik –, dass Papst Franziskus in seinem Lehrschreiben „Evangelii Gaudium“ auch davon gesprochen hat, dass diese Wirtschaft tötet und die Gier nach Macht und Besitz keine Grenzen kennt.

(Matthias W. Birkwald [DIE LINKE]: Und eine halbe Million im Jahr ist doch auch viel Geld!)

Danke.

(Beifall bei der LINKEN)

Herr Kollege Dr. Hirte, ich bin sicher, Sie werden antworten.


Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7335304
Wahlperiode 19
Sitzung 86
Tagesordnungspunkt Managergehälter
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine