Claudia Roth - Neuregelung von Stromsteuerbefreiungen
Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen
Stromsteuer senken – Bürger entlasten
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir sind mitten in einer Plenarsitzung, mitten in einer Plenardebatte. Ich bitte, die Plätze einzunehmen, oder diejenigen, die an der nächsten Debatte nicht teilnehmen wollen, den Raum zu verlassen.
Nach interfraktioneller Vereinbarung sind für die Aussprache 27 Minuten vorgesehen. – Dazu gibt es keinen Widerspruch. Dann ist das so beschlossen.
Ich eröffne die Aussprache. Ich rufe die erste Rednerin auf, und zwar ist das die Parlamentarische Staatssekretärin Christine Lambrecht für die Bundesregierung.
Alle Daten auf Open Parliament TV können über unsere Open Data API abgefragt werden: https://de.openparliament.tv/api
API URL
Daten
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7335383 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 86 |
Tagesordnungspunkt | Neuregelung von Stromsteuerbefreiungen |
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta
Christine Lambrecht
Christine Lambrecht
Christine Lambrecht ['lampʁɛçt] ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie war als Mitglied des Kabinett Scholz von Dezember 2021 bis Januar 2023 als dritte Frau in Folge Bundesministerin der Verteidigung. Zuvor war sie im Kabinett Merkel IV von Juni 2019 bis Dezember 2021 Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz und von Mai bis Dezember 2021 auch Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Christine Lambrecht
Christine Lambrecht ['lampʁɛçt] ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie war als Mitglied des Kabinett Scholz von Dezember 2021 bis Januar 2023 als dritte Frau in Folge Bundesministerin der Verteidigung. Zuvor war sie im Kabinett Merkel IV von Juni 2019 bis Dezember 2021 Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz und von Mai bis Dezember 2021 auch Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Quelle: Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen